
Sei ein Öko-Ally in Big Bear Lake
Geschrieben: 03/15/24
Der Ökotourismus am Big Bear Lake verbindet unsere Besucher mit der Natur und schafft ein Bewusstsein für die Auswirkungen, die der Mensch auf die natürliche Umwelt hat. Werden Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Big Bear ein Öko-ally!
Ob Sie in Ihrer Heimatstadt oder auf Reisen sind, Ihre Anwesenheit hat Auswirkungen. Die Frage ist nur, ob Ihre Wirkung positiv oder negativ ist.
Grundsätze des Ökotourismus
- Minimieren Sie die Auswirkungen - Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen und hinterlassen Sie keinen Müll entlang der Routen. Ergreifen Sie die Initiative und heben Sie jeden Müll auf, den Sie entlang Ihrer Route finden.
- Schaffen Sie Umwelt- und Kulturbewusstsein und Respekt - Lassen Sie Wildtieren ihren Raum. Sammeln oder entfernen Sie keine Pflanzen, Tiere, Steine, Stämme usw.
- Sorgen Sie für positive Erfahrungen für Besucher und Gastgeber - Seien Sie höflich zu anderen, denen Sie begegnen. Führen Sie Hunde immer an der Leine.
- Direkter finanzieller Nutzen für den Naturschutz - Lesen Sie weiter über Spendenmöglichkeiten.
- Finanzielle Vorteile und Stärkung der lokalen Bevölkerung - Kauf und Unterstützung lokaler "Mom & Pop"-Läden.
- Sensibilisierung für das politische, ökologische und soziale Klima in der Gastregion - Unsere Welt besteht aus einzigartigen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten.

Ökotourismus ist ein verantwortungsbewusstes Reisen in Naturgebiete, das die Umwelt schont und das Wohlbefinden der Menschen vor Ort verbessert. Ökotourismus wirkt sich sowohl auf die Naturgebiete als auch auf die lokale Bevölkerung positiv aus. Die Internationale Gesellschaft für Ökotourismus
Ökotouristische Aktivitäten
- Gehen Sie zum Besucherzentrum erhalten Sie Wanderkarten und Broschüren über die Erholungsgebiete am Big Bear Lake. Top Trails wie Woodland Interpretive Trail und Champion Lodgepole Pine Trail haben Broschüren über ihre Umgebung und Geschichte.
- Der Alpine Pedal Path umfasst Schilder entlang der asphaltierten Strecke mit Informationen über die Geografie des Großen Bären, die Tierwelt und vieles mehr.
- Naturschutzgebiete wie Baldwin Lake Ecological Reserve und das Stanfield Marsh Wildlife & Waterfowl Preserve bieten einen Einblick in die vielfältigen Ökosysteme des Großen Bären und in das, was nötig ist, um sie zu erhalten.
- Goldfieber-Pfad im Holcomb Valley zeigt die reiche Geschichte des Goldbergbaus in Big Bear.

Ökotourismus-Organisationen
Alpenzoo Großer Bär - Als Rehabilitationszentrum für kranke und verletzte Wildtiere ist der Zoo führend bei den Bemühungen um den Schutz der Wildtiere in diesem Tal. Während die meisten der aufgenommenen Tiere in ihre natürliche Umgebung entlassen werden, können viele nicht freigelassen werden und bleiben als ständige Bewohner in der Einrichtung. Der erfolgreiche Schutz von Wildtieren ist eine gemeinschaftsweite Aufgabe. Der Zoo erinnert alle daran:
- Füttern Sie NIEMALS Wildtiere!
- Seien Sie nicht zu schnell mit der "Rettung" eines verwaisten Tieres; oft ist die Mutter gerade auf Nahrungssuche. Wenn Sie ein Wildtier von Hand aufziehen, lernt es wichtige Verhaltensweisen nicht mehr von seiner Mutter und seinen Geschwistern.
- Adoptieren Sie ein Tier oder werden Sie Mitglied des Zoos
Southern California Mountains Foundation - Die Mountains Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die Naturschutzinitiativen unterstützt, die sich auf den Schutz der Umwelt konzentrieren. Erkunden Sie das Discovery Center und nehmen Sie jedes Wochenende an kostenlosen Aktivitäten teil.
- Patenschaft für einen Weg mit dem SCMF
- Entdecken Sie die Programme der Mountains Foundation
Die Big Bear Municipal Water District - nicht zu verwechseln mit dem Dept. of Water & Power - ist für die Gesundheit des Ökosystems des Big Bear Lake und das Management der Freizeitaktivitäten verantwortlich. Helfen Sie mit, unser empfindliches See-Ökosystem zu schützen, wenn Sie:
Verwandte Partner