Buchen Sie
Eine Nahaufnahme des Kopfes eines Weißkopfseeadlers, der im Big Bear Alpine Zoo lebt. Der Vogel ist schwarz-weiß und hat einen gelben Schnabel

Big Bear Weißkopfseeadler beobachten

Veröffentlicht: 25.06.25

Ein dreifaches Hoch auf Sunny & Gizmo, die flügge geworden und aus dem Nest geflogen sind!

Jackie und Shadow sind die wilden Weißkopfseeadler des Big Bear Lake. Jedes Jahr kehrt das Duo zu seinem Nest im Tal zurück, um sich auf ein neues Gelege und den Schlupf der Jungen vorzubereiten. Die Freunde des Big Bear Valley unterhält die berühmte Big Bear Eagle Cam, die weltweit Tausende von Zuschauern anzieht, um das Leben und die Zeit von Jackie & Shadow zu beobachten.

Wir haben einen Fledge!

Sunny ist offiziell aus dem Adlernest geflogen! Sie dreht regelmäßig ihre Runden in der Nähe, bevor sie für eine Snackpause zurückkehrt.

Gizmo spart sich ihre Energie für ihren großen Tag!

Und die Namen sind....

Sunny und Gizmo

Veranstaltet von den Friends of the Big Bear Valley - Eigentümer und Betreiber der Live Eagle Cam - wurden Namen eingereicht und die Gewinner stehen fest!

Sunny und Gizmo sind Schwestern!

Beobachten Sie die Live-Adler-Kamera!

Ein eierlegendes Wollmilchsau 2025!

7. Juni 2025: Gizmo ist flügge geworden und aus dem Nest geflogen - er hat es geschafft, auf dem nahen Simba-Baum zu landen!

2. Juni 2025: Sunny ist flügge geworden und aus dem Nest geflogen!

11. Mai 2025: Sunny springt über die gesamte Breite des Nestes, während Gizmo mit den Flügeln schlägt. Gizmo beginnt sich zu verzweigen!

8. Mai 2025: Sunny und Gizmo verbringen ihre erste Nacht allein im Nest, während Shadow nach ihnen sieht, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

2. Mai 2025: Sunny verschluckt einen ganzen Fisch.

20. April 2025: Sunny und Gizmo erhalten ihre erste Lektion in Sachen Selbstfütterung, als Shadow ihnen einen Fisch bringt.

14. April 2025: Sowohl Sunny als auch Gizmo beginnen mit ihren Flügeln zu flattern.

9. April 2025: Sunny steht erfolgreich auf zwei Beinen und Gizmo folgt einen Tag später in Sunnys Fußstapfen.

2. April 2025: Die Dritt- bis Fünftklässler des Großen Bären stimmen über die Namen Sunny und Gizmo ab.

21. März 2025: Der Küken-Namenswettbewerb läuft!

16. März 2025: Mit großer Trauer wurde ein Todesfall bei einem der Adlerjungen bekannt gegeben.

6. März 2025: Das dritte Ei zeigte Anzeichen des Schlüpfens, mit einem sichtbaren "Pip", was darauf hindeutet, dass ein Küken darin war.

4. März 2025: Das zweite Adlerjunge schlüpft gegen 4:30 Uhr morgens.

3. März 2025: Das erste Adlerjunge schlüpft gegen 23:30 Uhr.

1. März 2025: Die Pip-Wache beginnt! Ein Pip ist ein kleines Loch in der Eischale, das das Küken mit seinem Eizahn erzeugt. Es ist der Beginn des Schlupfprozesses!

28. Januar 2025: Ei Nr. 3 ist um 17:40 Uhr angekommen! Dies ist erst das zweite Mal, dass Jackie 3 Eier in einem Gelege gelegt hat.

25. Januar 2025: Ei Nr. 2 ist um 16:45 Uhr angekommen!

22. Januar 2025: Es ist da! Jackie, der Weißkopfseeadler, hat um 17:06 Uhr ihr erstes Ei des Jahres 2025 gelegt. Im Durchschnitt beträgt die Trächtigkeitsphase zwischen Eiablage und erstem Pip 35 Tage.

Schutz des Adlers - Anordnung der Waldsperrung

Jedes Jahr erlässt der San Bernardino National Forest eine Waldsperrungsverfügung, um den Lebensraum der Adler vor menschlichen Aktivitäten in ihrer Nähe zu schützen. Störungen können dazu führen, dass Adler ihre Nester aufgeben, selbst wenn Eier oder Jungvögel vorhanden sind.

Bitte beachten Sie die Waldsperrung, die ab dem 1. Dezember 2024 gilt. Die Sperrung umfasst:

Die Tore werden geschlossen, um diese Bereiche für den Verkehr zu sperren.

Ein Weißkopfseeadler breitet seine Schwingen aus, um von einem verschneiten Ast in einem grünen Kiefernwald zu fliegen. Der Schnee ist auf allen Ästen sichtbar.

Geschichte der Weißkopfseeadler in Big Bear

Nach Angaben der Friends of Big Bear Valley wird das Adlernest seit Herbst 2013 aktiv genutzt. Zum Schutz der Adler wird das umliegende Gebiet jährlich für die Öffentlichkeit gesperrt.

2012 schlüpfte das erste Weißkopfseeadler-Küken (zumindest das erste in der Geschichte) im Big Bear Valley. Es wurde erfolgreich aufgezogen und flügge. Seitdem wurden etwa ein Dutzend Eier gelegt, von denen nur ein Bruchteil schlüpfte und ausgewachsen wurde. Nur etwa 50 % der Adlerjungen überleben bis zum Erwachsenenalter, weshalb der Schutz ihres Nistplatzes umso wichtiger ist.

Und was ist mit der tollen Kamera, die die ganze Aufregung festhält? Die Adlerkamera wurde erstmals im Herbst 2015 installiert und zeichnete 2017 ihre erste Adlernestsaison auf.

***

Friends of Big Bear Valley ist eine gemeinnützige 501(c)(3) Organisation. Ihre wohlwollende Unterstützung macht uns zu dem, was wir sind, Spenden Sie heute!