Buchen Sie
Die Hütte des Pastors im Bluff Lake von Big Bear

Machen Sie einen Spaziergang durch die Geschichte von Big Bear

Geschrieben: 08/08/24

Entdecken Sie die lebendige Geschichte von Big Bear - und die Ruinen - auf dieser selbstgeführten historischen Tour.

Mit der Fertigstellung des Staudamms am Big Bear Lake im Jahr 1912 und dem Bau besserer Straßen ins Tal entwickelte sich die Tourismusindustrie des Großen Bären. Annehmlichkeiten wie Hotels, Yachthäfen und Das Dorf entwickelten sich schnell, um die wachsende Zahl der Besucher zu beherbergen. Im Jahr 1916 erlaubte die Bear Valley Land & Water Company die Nutzung des Sees für Bootsfahrten und Angeln. Der moderne Big Bear war im Entstehen begriffen.

Viele der frühen Bauten von Big Bear stehen heute noch - einige in besserem Zustand als andere - und erinnern uns an die lebendige Geschichte unseres Ferienortes. Werfen Sie einen Blick darauf - oder machen Sie sich auf den Weg, um einige der historischsten Gebäude des Tals zu besichtigen.

Knickerbocker-Villa

"Das 1920 erbaute Knickerbocker Mansion ist eine stolze Erinnerung an William (Bill) Edwin Knickerbocker: Big Bear's eigener Paul Bunyan! Bill arbeitete sich in den frühen 1900er Jahren von Pennsylvania aus nach Westen vor. Er ließ sich in Pine Knot, dem heutigen Big Bear Lake, nieder und wurde der erste Staudammwärter [von Big Bear]. Zusammen mit seiner Frau und seinen fünf Kindern baute er dieses prächtige Blockhaus. Knickerbocker-Villa.de

Das 2017 renovierte Knickerbocker Mansion dient nun als malerischer Veranstaltungsort für Hochzeiten, Klausuren, Familientreffen und andere Events. Drei separate Gebäude bieten Platz für insgesamt 33 Personen mit 14 Master-Suiten, 15 Master-Badezimmern, voll ausgestatteten Küchen, Essbereichen, Waschräumen, Aufenthaltsräumen und Wohnzimmern. Im Winter gibt es sogar einen Schlittenhügel auf dem Gelände des Herrenhauses!

Big Bear's Knickerbocker Mansion mit einem willkommenen Bären im Vordergrund.

Knickerbocker Mansion heute.

Die Bluff Lake Cabin

Der Bluff Lake ist ein geschütztes ökologisches Reservat, dessen Wurzeln in den Anfängen des Tourismus in Big Bear liegen. Das täglich geöffnete und für die Öffentlichkeit kostenlose Bluff Lake Reserve beherbergt Überreste von Hütten, die einst von Besuchern auf dem Weg zum Big Bear Lake genutzt wurden.

"Einst ein frühes YMCA-Sommercamp...eine frühe Straße, die von den Big Bear-Pionieren Gus Knight und Hiram Clark 1899 gebaut wurde, führte am Bluff Lake vorbei. Es war eine Haltestelle für Postkutschen und Burro Pack Züge ... frühe Busse als "White Stages" bekannt ... für die frühen Besucher nach Big Bear kommen ... über Clark's Grade. " BigBearTodayMag.com

An einem Eingang zum Reservat befinden sich die steinernen Grundmauern einer Hütte, die einst das Haus von James S. Edwards war, der das Land 1921 erwarb. Neben dem Stein- und Holzhaus der Familie Edwards wurde eine Blockhütte für John Healy Williams, einen Gemeindepfarrer, gebaut.

Die Hütte des Pastors im Bluff Lake von Big Bear
"Es gibt Überreste aus den 1890er Jahren und eine weitere Hütte, in der ein Pastor wohnte... Von der Hütte, die in den 1950er Jahren abbrannte, ist nur noch der Schornstein übrig." Bluff Lake Ranger Ashley Trammel. BigBearTodayMag.com/TheDesertWay.com

Das Haus des Staudammwächters

Im Laufe von 90 Jahren beherbergte das Big Bear Lake Dam Keeper's House zahlreiche Staudammwärter und ihre Familien. Der Dammwärter lebte das ganze Jahr über vor Ort und führte Wartungsarbeiten am Damm durch und regulierte den Wasserfluss in das darunter liegende Tal. Der bereits erwähnte Bill Knickerbocker war einer der bemerkenswertesten Staudammwärter und lebte von 1909 bis 1918 in diesem Haus. Heute sind die bröckelnden Überreste alles, was von dieser vergangenen Ära übrig ist.

Steinerne Überreste des Hauses des Staudammwärters am Big Bear Lake

Die Überreste des Dam Keepers House liegen oberhalb des Big Bear Damms. Bildnachweis: Bending Energy Photography

Die Belleville-Hütte

Die ursprüngliche Goldgräberstadt im Holcomb Valley hieß Belleville und war mit ihren Gesetzlosen, Claim Jumpern und allgemeinen Ausschweifungen das Paradebeispiel für eine Wildweststadt. Die Belleville Cabin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Big Bear und liegt am beliebten Goldfieber-Pfad. Der ursprüngliche Zweck der Hütte bleibt Ihrer Fantasie überlassen, aber der Stil war in der Gegend recht verbreitet, da sie schnell gebaut werden konnte, um den Ansturm der Goldgräber zu beherbergen.

Eine historische Blockhütte aus der Zeit des Goldrausches im Holcomb Valley.

Die Belleville Cabin ist eines von zahlreichen historischen Überresten entlang des Gold Fever Trail.

Das Dorf

Das Restaurant- und Einkaufszentrum von Big Bear ist als The Village bekannt . Das Gebiet hieß ursprünglich Pineknot, bevor 1938 der Name Big Bear Lake eingeführt wurde. Schon vor 1920 entstanden in dieser Gegend Hotels und Läden. Viele der heutigen Gebäude stammen aus dem Jahr 1923! Einige der historischsten Gebäude, in denen Sie einkaufen und speisen können, sind:

  • Die Village Faire Upstairs Mall, La Pergola, The Village Sports Bar, Himalayan Restaurant, & Bear Essentials stammen alle aus den 1940er Jahren.
  • Das Teddy Bear Cafe wurde 1944 gegründet und versorgt auch heute noch hungrige Gäste.
  • Das Stillwell's wurde in den 1920er Jahren als Hotel und Resort gegründet. Ursprünglich an der Küste gelegen (heute das Pines Restaurant), ist das Unternehmen heute ein erfolgreiches gastronomisches Zentrum in The Village.
Das Dorf am Big Bear Lake in den 1940er Jahren.

Village Drive in den 1940er Jahren. Die abgebildeten Gebäude stehen heute noch und sind die aktuellen Standorte von The Leather Depot, O Koo Ran und Whiskey Dave's.

Verwandte Partner