Buchen Sie

Museen und Geschichte des Großen Bären

Willkommen bei Yuhaaviat

Das Tal des Großen Bären war rund 2.000 Jahre lang die Heimat der indigenen Yuhaaviatam (ein Clan der Serranos). Diese Ureinwohner bewohnten das, was sie Yuhaaviat oder "Pine Place" nannten. Der Name "Serrano" oder "Bergbewohner" wurde den Eingeborenen von spanischen Entdeckern gegeben. Die Entwicklung und Ausbreitung des kalifornischen Missionssystems markierte den ersten Kontakt und die anfängliche Vertreibung der Serrano aus ihrem angestammten Land.

1772 - Die ersten Weißen, die das San-Bernardino-Gebirge sahen, waren desertierte spanische Soldaten aus der San Diego Mission.

1812 - Das gesamte Gebiet wurde von wiederholten Erdbeben erschüttert, die zu einem Aufstand der Eingeborenen führten, weil sie glaubten, der Große Geist sei wütend auf die Padres.

(Quelle: BigBearHistorySite.com und sanmanuel-nsn.gov)

Eine ziemlich "reiche" Geschichte

Der Big Bear Lake war ein Mekka für den Goldabbau, bevor er zu einem beliebten Urlaubsort für vier Jahreszeiten wurde. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass 1860 ein Bärenjäger namens William Holcomb in dem Gebiet, das heute Holcomb Valley heißt, Gold entdeckte. Nachdem er die Blutspur eines Bären bis zu einem Bach verfolgt hatte, fand er schimmernde Goldplättchen im Wasser. Das sprach sich herum und der größte Goldrausch Südkaliforniens begann! Bis etwa 1875 war das Gebiet dicht mit Goldsuchern und ihren Familien besiedelt.

Alles, was von der Goldrauschzeit übrig geblieben ist, sind einige Relikte und verwitterte Strukturen aus vergangenen Tagen. Broschüren zur Selbsterkundung für Besucher, die den "Wilden Westen" von Big Bear wiederentdecken möchten, sind im Big Bear Visitor Center, dem Big Bear Entdeckungszentrumund im Großer-Bär-Museum.

Wie der Große Bär zu seinem Namen kam...

Die moderne Geschichte von Big Bear beginnt um 1845, als Benjamin Davis Wilson mit einem Trupp von 20 Männern in das Tal ritt. Sie waren auf der Suche nach Verdächtigen, die ihre Ranches in Riverside überfallen hatten. Als sie das Tal betraten, fanden sie es voller Grizzlybären vor. Nein, das war kein Druckfehler, es waren tatsächlich Grizzlybären! Durch diese Entdeckung erhielt der Big Bear Lake seinen heutigen Namen.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich dieser Name auf den heutigen Baldwin Lake bezog. Den heutigen Big Bear Lake gab es erst in den späten 1800er und frühen 1900er Jahren.

Ursprünglich sollte der Big Bear Lake nie ein Touristenzentrum werden. Der erste Staudamm (1884), der das Tal überflutete, sollte Wasser für die Bewässerung der Pflanzen in den neueren landwirtschaftlichen Gebieten von Redlands sammeln. Der Damm schuf damals den größten von Menschenhand geschaffenen See der Welt und galt eine Zeit lang als das achte Weltwunder. Der bestehende Damm wurde 1911 fertiggestellt und vergrößerte den See um ein Vielfaches auf seine heutige Größe.

Bemerkenswerte Wahrzeichen in Big Bear Lake

Großer-Bär-Museen

Suche: